Namensgebung

Vermutlich heißt das Meerschweinchen „Meerschweinchen“, da es zum einem über das Meer gebracht wurde und zum anderen, da das Quieken entfernt an Ferkel erinnert, zudem vermutlich auch wegen der rundlichen Köperform.

Herkunft

Die Heimat des Wildmeerschweinchens ist Südamerika. Die Domestikation erfolgte schon 5000 – 2000 v. Chr. Ursprünglich als Opfertier und Nahrungsmittel (entsprechend unserem Kaninchen) gehalten. Das Meerschweinchen wurde erstmals im 16. Jahrhundert nach Europa verbracht. Heute wird das Meerschweinchen in Europa als Labor- und Futtertier genutzt, doch ebenso ist es ein beliebtes Haustier.

Ursprung

Das Hausmeerschwein (Cavia aperea f. porcellus) entstammt vermutlich dem Tschudi-Wildmeerschweinchen (Cavia aperea tschudii).
Form, Farbe, Proportionen, sogar Lebensweise und Lautäußerungen weichen inzwischen zum Teil deutlich vom wilden Ursprung ab.

Vergleich des Körperbaus Wildmeerschweinchen / Hausmeerschweinchen / Rassemeerschweinchen